Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind für uns von größter Bedeutung. Diese Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz sicherstellen, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck dies geschieht und wie wir mit diesen Daten umgehen.

Wer ist verantwortlich?

Die Verantwortung für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Website liegt bei der svarmony Technologies GmbH, Ungargasse 64–66, Top 504, 1030 Wien, Österreich.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Impressum-Seite.

 

Warum erheben, verarbeiten und nutzen wir Daten?

svarmony nutzt das World Wide Web, um allgemeine Informationen über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Dazu gehören Bereiche unserer Website sowie einzelne Seiten, die spezielleren Zwecken dienen.

Bewerberbereich, in dem sich potenzielle Bewerber*innen auf Jobs, Praktika und andere Positionen bewerben können
Weitere Seiten zu bestimmten Themen oder mit speziellen Funktionen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Inhaltsbereich der jeweiligen Seite.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Daten zu den oben genannten Zwecken.
Falls es spezifischere Gründe gibt, werden diese bei der Erhebung zusätzlicher Daten angegeben (z. B. für Bewerber*innen).
Wir verwenden Daten ausschließlich für den jeweils vorgesehenen Zweck.

 

Welche Daten erheben wir?

While visiting our websites, your IP location is recorded

svarmony is not able to attribute this data to any specific person as a general rule. This data is not combined with any data from other sources. In order to keep our websites optimized, we statistically analyse this data occasionally.

 

Von Ihnen bereitgestellte Informationen

Wir erfassen und verarbeiten Informationen, die Sie auf unseren Websites eingeben oder an uns übermitteln. Dazu gehören Daten, die in Formularfelder oder Kontaktfelder eingegeben werden.

Darüber hinaus erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn Sie jemandem bei svarmony eine E-Mail senden.
Dies betrifft den Inhalt Ihrer E-Mails sowie Daten, die durch Anfragen an unseren E-Mail-Server erhoben werden – wie Absender- und Empfängerkennung, Zeitstempel, Fehlermeldungen oder Ablehnungsgründe, falls Ihre E-Mail nicht zugestellt werden kann.

 

Profil- und Login-Daten für zugangsgeschützte Bereiche

Wenn Sie sich über unsere Website auf eine Stelle bewerben, müssen Sie die im Bewerbungsformular abgefragten Pflichtangaben machen – insbesondere Ihre E-Mail-Adresse sowie einige persönliche Angaben.
Weitere Informationen können Sie freiwillig bereitstellen. Nach Abschluss der Bewerbung erhalten Sie eine automatische „noreply“-E-Mail, in der wir erläutern, wie wir Ihre Daten verarbeiten und speichern.

 

Newsletter und Informationsdienste

Wenn Sie unseren Newsletter oder andere Informationsdienste nutzen möchten, benötigen wir eine funktionierende, verifizierte E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben von Ihnen, um sicherzustellen, dass derdie Inhaberin der E-Mail-Adresse mit dem Erhalt unserer Informationen einverstanden ist.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. der Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und E-Mail-Adresse zum Versand von Newslettern oder zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen.

 

Zusätzlicher Hinweis

In allen anderen Fällen erfassen oder verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche und eindeutige Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten.

 

An wen übermitteln wir Ihre Daten?

  • Weitergabe von Daten an Dritte
    Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, verkaufen sie nicht und vermarkten sie nicht in sonstiger Weise – weder an andere Unternehmen noch an Organisationen.
    Eine Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen zwischen Ihnen und svarmony erforderlich ist.
  • Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR
    Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), es sei denn, Sie haben zuvor ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt.

Wie lange dürfen wir Daten speichern, bevor wir sie löschen müssen?

Die geltenden Vorschriften regeln sehr genau, wie lange wir Ihre Daten speichern dürfen. Nach Ablauf dieser Fristen löschen oder sperren wir die entsprechenden Daten routinemäßig gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Daten, die nicht unter diese Fristen fallen, löschen wir, sobald der Zweck entfällt, zu dem sie erhoben wurden.

Wenn Sie uns eine längere Dauer zur Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erlaubt haben, löschen wir diese nach Ablauf der Frist – es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung bereits vorher.

 

Was sind „Cookies“ und wie verwenden wir sie?

svarmony verwendet in verschiedenen Bereichen seiner Website sogenannte „Cookies“. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und in Ihrem Browser abgelegt, um Ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können bereits gesetzte Cookies deaktivieren oder löschen oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie bei jeder Speicherung eines Cookies benachrichtigt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei vollständiger Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

 

Ihr Recht auf Auskunft

Wir informieren Sie jederzeit gerne darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Wunsch berichtigen wir Ihre Daten oder löschen sie, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Wenn Sie Auskunft wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter: dataprotection@svarmony.com. Bitte beachten Sie, dass wir vor der Auskunftserteilung Ihre Identität überprüfen müssen.

 

Security

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig:
Wir stellen durchgehend sicher, dass alle Daten, die zwischen Ihnen und svarmony übertragen werden, vertraulich bleiben und durch Verschlüsselungssysteme wie SSL (Secure Socket Layer) vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

svarmony trifft umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust oder dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen.
Diese Schutzmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend weiterentwickelt.

 

Google Analytics

Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Cookies dienen in der Regel dazu, Benutzerpräferenzen zu speichern, Informationen für Funktionen wie Warenkörbe zu sichern und anonymisierte Tracking-Daten an Drittanbieter wie Google Analytics zu übermitteln. Cookies verbessern im Allgemeinen Ihr Surferlebnis.
Sie können jedoch selbst entscheiden, ob Sie Cookies auf dieser oder anderen Websites deaktivieren möchten. Die effektivste Methode dafür ist, Cookies direkt in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren oder DIE WEBSITE ÜBER COOKIES zu besuchen, die Anleitungen für alle gängigen Browser bietet.